Hallo, ich bin Julia, und meine Leidenschaft fürs Nähen kennt keine Grenzen. Ich bezeichne mich selbst gerne als "Hobbyholic," denn ich könnte mir nichts Schöneres vorstellen, als den ganzen Tag lang hinter meiner Nähmaschine zu verbringen. Doch wie das Leben so spielt, muss auch ich meinen Beitrag zum Familienunterhalt leisten, und ja, die wunderschönen Stoffe, die ich liebe, wollen auch bezahlt werden. Deshalb habe ich mich entschlossen, einen Online-Shop zu eröffnen.
Als zweifache Mama bleibt mir im Alltag leider wenig Zeit für meine Näharbeiten oder andere Hobbies. Dennoch hegte ich schon lange den Wunsch, meine beruflichen Aktivitäten etwas zu reduzieren, um meinem kreativen Herzen Raum zu geben und nebengewerblich zu nähen.
Bisher besaß ich zwei Nähmaschinen. Mein absoluter Liebling ist eine antike "Knoch"-Nähmaschine, die etwa 100 Jahre alt ist und ganz ohne Strom funktioniert. Sie ermöglicht mir, wunderschöne Näharbeiten im Geradstich anzufertigen.
Zusätzlich habe ich von meiner Mutter eine ca. 50 Jahre alte Veritas "Programm Zickzack" geerbt, die aus der DDR stammt. Mit dieser Maschine hat mir meine Mutter einst gezeigt, wie man den Faden einfädelt. Damals nähte sie mir meinen ersten Lampenschirm für meine allererste Wohnung, als ich mein Studium begann. Als ich wenig später meine Vorhänge umnähen wollte, war meine Mutter leider im Krankenhaus, und ich musste die Anleitung zur Hand nehmen und alles selbst herausfinden. Das war der Moment, in dem meine Näherei begann. Die ersten Vorhänge waren sicherlich nicht perfekt, aber sie erfüllten ihren Zweck, die neugierigen Blicke der Nachbarn fernzuhalten – und das war das Wichtigste!
In den nächsten zehn Jahren nähte ich einfach aus Spaß vor mich hin. Ich liebte es, auf Mittelaltermärkten unterwegs zu sein, und so entstanden für mich und meine Freunde wallende Kleider und Umhänge, Umhängetaschen und allerlei anderes Zubehör. Alles sah ziemlich wild aus, von "Versäuberung" hatte ich damals noch nie gehört, geschweige denn, irgendwelche genauen Maße einzuhalten. Das kam erst Jahre später, als ich die Plattform makerist.de entdeckte. Sie verhalf meinem Hobby zu einer neuen Ebene. Gleich im Anschluss nähte ich meine erste Patchwork-Babydecke für meinen kleinen Neffen zur Geburt. Die Reaktion meiner Schwägerin war unbezahlbar: "Ich wusste gar nicht, dass du so etwas kannst!"
Seitdem träumte ich von einer modernen Nähmaschine, am liebsten einer, die auch Stickarbeiten beherrscht. Zuerst gönnte ich mir jedoch eine Overlock-Maschine, meine geliebte Babylock Enlighten! Aber der Traum von einer hochwertigen Nähmaschine blieb bestehen. Mein Problem: Wie bringe ich es mit meinem Gewissen und dem begrenzten Wohnraum in Einklang, gleich vier Maschinen zu besitzen, darunter auch noch eine massive aus Gusseisen? Bisher konnte ich mich von keiner trennen. Doch dank dem Schritt nun in die Selbständigkeit gönnte ich mir nun endlich eine Stick-/Nähmaschine mit allem Komfort! Eine Bernina 790 Pro!
Ich bin gespannt, was die Zukunft für mich bereithält, und kann es kaum erwarten, dass dieses aufregende Abenteuer endlich beginnt. Die Welt des Nähens hat so viel zu bieten, und ich freue mich darauf, meine Kreativität und meine Leidenschaft mit euch zu teilen. Vielen Dank, dass ihr mich auf dieser Reise begleitet!